Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.

 

Materialien für das Fach Deutsch Sek I

Ausgewähltes Material zu:

Deutsch, Sekundarbereich I

 

nline

Good News - Bad News - Fake News

Das Webangebot Good News Bad News Fake News bietet Lernbausteine zu den Themen Social Media, Influencer und Influencer-Marketing. Diese Materialien ermöglichen handlungsorientierte und analytische Zugänge zu Originalmaterialien (Zitate) in vielfältigen interaktiven Aufgaben und motivieren über die Einbindung eines Bewegtbildannotationswerkzeugs selbstbestimmtes Kommentieren, Strukturieren und Analysieren von Influencer-Videos. Geeignet für Jugendliche von Klasse 5-13.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

bildungsportal-niedersachsen.de

Niedersächsischer Filmkanon: Der Untertan

Im Fokus der Literaturverfilmung nach Heinrich Manns gleichnamigem Roman "Der Untertan" stehen die Themen "autoritärer Charakter", "Untertanengeist" sowie "Nationalsozialismus". Der Niedersächsische Filmkanon ist ein für Niedersächsische Lehrkräfte kostenloses Online-Angebot und dient der Medienkompetenzbildung, hier dem Analysieren von Filmen. Die Filmauswahl kann über die Merlin-Mediathek abgerufen werden. Zu jedem Film werden interaktive Materialien angeboten. Die Vorschläge bieten zahlreiche inhaltliche Themen für unterschiedliche Fächer, hier Deutsch, Geschichte. Der Film ist empfohlen ab Jahrgang 10.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II

Fächer: Deutsch, Geschichte

Themen: Medienbildung

Lernressource: Unterrichtsmaterial

www.klischee-frei.de

Methoden-Set „Klischeefrei macht Schule“

Das Methoden-Set „Klischeefrei macht Schule“ der Initiative Klischeefrei richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 5 aufwärts. Es umfasst 12 Ideen für den Unterricht. Zusätzlich bietet es zwei Methoden, die im Rahmen der Elternarbeit und für schulinterne Entwicklungsprozesse zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees genutzt werden können. Die Unterrichtsmethoden können im berufsvorbereitenden Unterricht, im Fachunterricht, in Vertretungsstunden oder an Projekttagen eingesetzt werden. Die ausgearbeiteten Methoden sind für den sofortigen Einsatz konzipiert. Das Methodenset "Klischeefrei macht Schule" kann kostenlos von unserer Webseite heruntergeladen oder auch - ebenfalls kostenlos - im Materialcenter der Initiative bestellt werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang